Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Robert Eduard Prutz

Robert Eduard Prutz

Selig, wenn die Träne rinnt,
dicht wie Regentröpfchen fallen.
Ungeweinte Tränen sind
wohl die schmerzlichsten von allen.

(aus seinen Werken)
~ Robert Eduard Prutz ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 26.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Im Begrenzten nur, im Engen
findest du das höchste Gut.

(aus seinen Gedichten)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 30.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Ein Morgenstrahl aus finstrer Nacht,
Ein Blitz, der trifft und zündet,
Das ist des Geistes Göttermacht,
Der sich in Taten findet.

(aus dem Gedicht »Gutenberg«)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872



(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 30.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Kannst Du nicht der Welt entsagen,
Winkt das Glück dir nimmer zu.

(aus seinen Gedichten)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 03.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Den Wein der Freiheit nippt man nicht,
man trinkt ihn aus dem Vollen.

(aus seinen Werken)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 28.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Was sind mir Berge, Thäler, Ströme, Lieder,
Was ist der Himmel, Mädchen, ohne dich?
Allein zu sein – o Traumbild eitler Stunden!
Denn nur zu Zweien wird das Glück gefunden.

(aus seinem Gedicht »Wiederkehr«)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 11.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Freuden sind unsere Flügel, Schmerzen unsere Sporen.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum